Mein Gründungscoaching bei BPS - Ein Erfahrungsbericht von Farzin Vardi
- Meik Brauer
- 16. Aug. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Wir freuen uns, einen besonderen Gründer vorzustellen: Farzin Vardi hat bei BPS Coaching ein Gründungscoaching absolviert und teilt seine Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Gründen.
Lieber Herr Vardi, bitte erzählen Sie uns ein wenig über sich...
Gerne erzähle ich Ihnen etwas über meinen beruflichen Hintergrund und meine Inspiration, ein IT-Unternehmen zu gründen.
Ich heiße Farzin Vardi und habe meinen beruflichen Weg in der IT-Branche vor mehr als 18 Jahren begonnen. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich bei sehr vielen IT-Unternehmen gearbeitet und bei vielen IT-Projekten mitgeholfen. Dabei habe ich nicht nur wertvolle Erfahrungen in der IT und im Projektmanagement gesammelt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Unternehmen im digitalen Zeitalter entwickelt.
Die Entscheidung, mein eigenes Unternehmen zu gründen, war das Ergebnis meiner Leidenschaft für Technologie und meinem Wunsch, innovative Lösungen anzubieten.
Inspiriert wurde ich vor allem durch die Möglichkeit, direkten Einfluss auf die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen zu haben, die den Geschäftserfolg meiner Kundschaft maßgeblich fördern.
Zusätzlich habe ich den Wunsch, ein Unternehmen zu gründen, bei dem der Fokus auf den Menschen liegt. Wichtig ist mir, dass es sowohl meinen Mitarbeitenden als auch meiner Kundschaft an nichts fehlt. In Zukunft möchte ich daher gerne verstärkt Menschen mit Handicap in meinem Unternehmen einstellen. Ich glaube fest daran, dass Vielfalt und Inklusion nicht nur ein Gewinn für die Gesellschaft, sondern auch für die Unternehmenskultur und den Geschäftserfolg sind. Diese Werte sind mir persönlich sehr wichtig und ich freue mich darauf, sie in meinem Unternehmen zu verwirklichen.
Wie wurden Sie auf das Coachingangebot aufmerksam und warum haben Sie sich für BPS entschieden?
Um ehrlich zu sein, hatte ich zwar immer den Wunsch ein eigenes Unternehmen zu führen. Die Angst zu versagen hat mich immer davor abgehalten, diesen Weg zu gehen.
Auf das Coachingangebot von BPS bin ich durch eine Empfehlung aufmerksam geworden. Nachdem ich mich eingehend über Ihre Dienstleistungen informiert hatte, war ich überzeugt, dass Ihr Coaching mir die Angst nehmen würde und mir die nötigen Werkzeuge und das Wissen vermitteln würde, um meine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen. Besonders beeindruckt hat mich die Praxisnähe und die individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung.
Haben Sie ein konkretes Beispiel?
Ein konkretes Beispiel, wie mir Ihr Coaching geholfen hat, war die Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie. Zu Beginn meiner Unternehmerreise hatte ich Schwierigkeiten, meine Zielgruppe genau zu definieren. Durch die gezielten Coaching-Sitzungen konnte ich eine klare Strategie entwickeln und implementieren, die zu einer Steigerung neuer Kontakte geführt hat.
Seit dem Coaching habe ich mich weiterentwickelt. Wir haben nicht nur unser Dienstleistungsportfolio erweitert, sondern konnten auch mehrere Großprojekte erfolgreich abschließen und zwei neue Kooperationen aufbauen.
Was war Ihr größter „Aha-Moment“ auf Ihrer Gründungsreise?
Der größte „Aha-Moment“ in meiner Unternehmerreise war die Erkenntnis, wie wichtig ein starkes Netzwerk und gezielte Kooperationen sind. Durch das Coaching habe ich gelernt, strategische Allianzen zu bilden, die nicht nur mein Unternehmen stärken, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Gibt es eine besondere Methode oder ein Werkzeug aus dem Coaching, das Sie bis heute verwenden?
Eine besondere Methode, die ich aus dem Coaching bis heute verwende, ist die SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken). Diese hat mir geholfen, meine Unternehmensstrategie laufend zu überprüfen und anzupassen, um auf Veränderungen im Markt flexibel reagieren zu können.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Am Coaching hat mir besonders gut gefallen, dass es nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern auch praktische Übungen und reale Fallstudien beinhaltete. Die individuelle Betreuung und die Möglichkeit, konkrete Probleme direkt mit erfahrenen Coaches zu besprechen, waren für mich äußerst wertvoll.
Was sind Ihre nächsten Business-Ziele?
Meine nächsten Ziele für das Unternehmen sind der Aufbau eines soliden Klientels, die Einstellung von Mitarbeitenden und die Eröffnung eines eigenen Büros. Ich möchte ein Umfeld schaffen, in dem unser Team gemeinsam wachsen und erfolgreich sein kann. Das Ziel ist es, ein starkes Fundament zu legen, das es uns ermöglicht, langfristig innovative IT-Lösungen zu entwickeln und unserer Kundschaft bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Welche Ratschläge haben Sie für andere Gründende?
Mein wichtigster Ratschlag für andere Gründende ist: Seid mutig und glaubt an eure Vision. Herausforderungen und Rückschläge gehören dazu, aber mit der richtigen Unterstützung und einem klaren Plan könnt ihr eure Ziele erreichen. Sucht euch erfahrene Begleitung durch Mentoring und Coaching, um eure Potenziale voll auszuschöpfen.

Was macht Sie besonders stolz?
Besonders stolz bin ich auf die Innovationskraft und den Teamgeist meines Unternehmens. Genauso stolz bin ich darauf, dass wir es schaffen unsere Kundschaft glücklich zu machen und Menschen zu finden, die perfekt zu uns passen und unsere Werte teilen. Diese Übereinstimmung in der Denkweise hat es uns ermöglicht, langfristige und erfolgreiche Kooperationen aufzubauen, die allen zugutekommen.
Liegt Ihnen noch etwas auf dem Herzen?
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass das Coaching einen erheblichen Beitrag zu meinem unternehmerischen Erfolg geleistet hat. Die Investition in meine Weiterbildung und das gezielte Coaching haben sich mehr als ausgezahlt und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und das Engagement Ihres Teams.
Lieber Herr Vardi, das BPS-Team wünscht Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Start-up: EDV-Zentrum.
Hier erfahren Sie mehr über das Unternehmen von Farzin Vardi: www.edv-zentrum.de